Darum zählt Wiesbaden auf Dich!
- benjaminschroeter63
- 18. März
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 28. März

Wiesbaden zählt im Jahr 2025 mehr als 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner – ein Meilenstein für die hessische Landeshauptstadt! Diese Entwicklung zeigt: Wiesbaden ist nicht nur eine traditionsreiche, sondern auch eine moderne und attraktive Stadt zum Leben und Arbeiten.
Warum immer mehr Menschen nach Wiesbaden ziehen
Die Bevölkerung Wiesbadens wächst kontinuierlich. Menschen aus unterschiedlichen Lebensphasen und Hintergründen ziehen in die Stadt, um von ihrer vielfältigen Kultur, starken Wirtschaft und politischen Bedeutung zu profitieren. Doch mit dem Zuzug entstehen auch neue Herausforderungen und Bedürfnisse.
Singles, Familien, Studierende, Unternehmer – Jede Stimme zählt!
Jede Bevölkerungsgruppe hat eigene Bedürfnisse und Visionen für Wiesbaden:
Singles suchen nach Freizeitangeboten und Events.
Familien benötigen mehr Kitas, Spielplätze und familienfreundliche Angebote.
Studierende und Azubis wünschen sich bezahlbaren Wohnraum und bessere Verkehrsanbindungen.
Unternehmerinnen und Unternehmer brauchen Fachkräfte, Infrastruktur und weniger Bürokratie
Wiesbaden aktiv mitgestalten: Deine Meinung zählt!
Damit Wiesbaden eine lebenswerte Stadt für alle bleibt, ist es wichtig, Ideen und Wünsche aktiv zu äußern. Deine Vorschläge können die Zukunft der Stadt erheblich beeinflussen!
So einfach kannst du mitmachen
Überlege dir drei Dinge, die dir in Wiesbaden fehlen oder verbessert werden sollten.
Scanne den Barcode auf dieser Seite.
Trage deine Vorschläge ins Online-Formular ein.
Echtzeit-Wordcloud: Deine Ideen sichtbar machen
Alle eingereichten Vorschläge erscheinen in Echtzeit in der Wordcloud auf dieser Seite. Je größer ein Begriff, desto häufiger wurde er genannt. Lass dich inspirieren oder ergänze bestehende Ideen! Sei Teil der Zukunft Wiesbadens und gestalte aktiv mit! Jetzt Barcode scannen oder hier mitmachen!

Commenti